SV Fischbach - TSV Ummendorf 1:1

Mehr als ein Unentschieden war für die beiden Mannschaften im Lokalderby nicht drin. Sowohl der SVF als auch der TSV hatten von Zeit zu Zeit zwar mehr Spielanteile als der Gegner, beide Teams verpassten es allerdings, das Spiel zum richtigen Zeitpunkt für sich zu entscheiden. Darum ging die Punkteteilung im Derby völlig in Ordnung.

Ummendorf war dem SVF in den ersten Spielminuten überlegen, war aber nicht aggressiv genug, um sich frühzeitig Chancen zu erarbeiten und gefährlich vor das Fischbacher Tor zu gelangen. Erst nach etwa 15 Minuten wurde der TSV zunehmend gefährlicher und konnte so in der 17. Minute durch ein Kopfballtor von Simon Eitel verdientermaßen in Führung gehen. Danach zogen sich die Gäste allerdings zurück, worauf de SVF immer besser ins Spiel kam und dem TSV eindeutig überlegen war. Chancen blieben dagegen Mangelware, der SVF kam in der ersten Halbzeit nur wenige Male gefährlich vor das Ummendorfer Tor, obwohl der Ausgleich alles andere als unverdient gewesen wäre. Beim Stand von 0:1 wechselten die Mannschaften dann die Seiten.

Nach der Pause waren es erneut die Gäste aus Ummendorf, die die ersten Akzente setzen konnten. Dem SVF spielerisch zunächst überlegen, versäumte es der TSV allerdings, die Führung auszubauen und wurde offensichtlich ungeduldiger. Mitte der zweiten Halbzeit konnte der SVF das Spiel also wieder zu seinen Gunsten drehen und hatte teils gute Möglichkeiten, den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 71. Minute war es dann Jochen Liebhardt, der nach einer schönen Kombination fast frei vor dem Torwart stehend gefoult wurde und den berechtigten Elfmeter zugesprochen bekam. Spielertrainer Joachim Straßer verwandelte diesen sicher zum 1:1.

In der Schlussphase machte der TSV dann nochmals Druck, konnte sich aber abgesehen von einer Chance in der 90. Minute, als der Ball von der Fischbacher Abwehr gerade noch geklärt werden konnte, keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten.

Stimmen zum Spiel:

Andreas Kalle (Trainer TSV Ummendorf):

„Der SVF hat sich den Punkt verdient, da sie teilweise die größeren Spielanteile hatten. Wir hingegen haben es verpasst, nach der Führung weiterhin Druck zu machen und das Spiel für uns zu entscheiden.“

Joachim Straßer (Trainer SV Fischbach):

„Natürlich bin ich mit dem Unentschieden zufrieden, in unserer jetzigen Situation zählt jeder Punkt. Das Spiel war ausgeglichen, darum geht das Unentschieden absolut in Ordnung.“

 

Reserve: 1:6

Zunächst sah es nicht nach einem so deutlichen Sieg für den TSV aus, Fischbach konnte das Spiel in der Anfangsphase ausgeglichen gestalten und hatte auch seine Möglichkeiten zum Torerfolg. Mit fortschreitender Spieldauer konnte sich aber Ummendorf immer mehr Chancen erarbeiten, und Marco Nusser traf dann in der 34. Minute aus kurzer Distanz zum 0:1.

Nach dem Seitenwechsel traf Joachim Ziesel, neben dem überragenden Marco Nusser bester Mann auf dem Platz, mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 0:2 (52.). Fischbach gab nicht auf und kam durch Frank Steib zum 1:2 Anschlusstreffer, als er im Strafraum goldrichtig stand und den Ball aus kurzer Distanz ins Netz schoss (57.). Nur kurz darauf stellte jedoch Joachim Ziesel auf Vorarbeit von Marco Nusser wieder den alten Abstand her (61.). Das 4:1 für den TSV erledigte Marco Nusser dann wieder selbst, als er zunächst per Kopf nur die Latte traf, den Nachschuss dann selber verwandeln konnte (71.). Damit war natürlich die Entscheidung gefallen, der SVF konnte in dieser Phase der läuferischen und spielerischen Überlegenheit des TSV nichts mehr entgegensetzen. Stefan Lerner traf nach Vorarbeit von Marco Nusser per Flachschuss zum 5:1 (73.), den Schlusspunkt setzte Joachim Ziesel mit seinem dritten Treffer per direkt verwandeltem Freistoss von der Strafraumgrenze aus (76.).

Sebastian Götz, 30.10.2005