SV Fischbach - SV Mitelbuch 0:0
In einem ausgeglichenen Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, kam der bisher noch sieglose SVF nicht über ein Unentschieden gegen den Nachbarn aus Mittelbuch hinaus und mussten sich schließlich mit dem 0:0 zufrieden geben.
Beide Mannschaften schenkten sich von Anfang an nicht viel, Torchancen gab es auf beiden Seiten reichlich, jedoch fehlte oft der entscheidende Pass oder der endgültige Torabschluss. Erst kurz vor der Halbzeitpause wurde der SVF etwas stärker und konnte die Mittelbucher Hintermannschaft oftmals in Bedrängnis bringen, die Unsicherheiten in der Abwehr der Gäste aber nicht konsequent genug ausnutzen. So wechselten die Mannschaften beim Stand von 0:0 die Seiten.
Ein verändertes Bild sahen die zahlreich erschienenen Zuschauer nach der Halbzeitpause: Fischbach war zu unsicher und konnte Mittelbuch oftmals nur mit Mühe am Torabschluss hindern. Erst nach etwa 60 gespielten Minuten war das Spiel wieder offener, Fischbach gelang es sogar, nach einem Freistoß durch ein Tor von Tobias Kuhn in Führung zu gehen, der Schiedsrichter sah das allerdings anders und entschied auf Abseits, eine gerechtfertigte Entscheidung. Dasselbe Bild bot sich nur Minuten später auf der gegenüberliegenden Seite, als ein Tor der Mittelbucher ebenfalls wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. In den letzten zehn Spielminuten entpuppte sich die Partie dann als offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften noch die Möglichkeiten zum Sieg in letzter Minute hatten, diese aber allesamt nicht nutzen konnten und sich mit dem 0:0 arrangieren mussten.
Reserven: 0:4
Obwohl die erste Halbzeit durchaus vielversprechend anfing und der SVF den Gästen aus Mittelbuch durchaus Paroli bieten konnte, musste man im zweiten Durchgang aufgrund der spielerischen Defizite doch noch eine deutliche Niederlage einstecken, die im Endeffekt vielleicht doch etwas zu hoch ausfiel.
Sebastian Götz, 10.10.2005